Weltweit wird immer mehr das Recht auf gleiche Lebenschancen für Schwarze Menschen eingefordert. Auch in Deutschland fordert #BlackLivesMatter Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und die Anerkennung Schwarzer Menschen als konstitutiven Teil unserer Geschichte und Gesellschaft. Wir von der Kritischen Medizin München schließen uns diesen Forderungen an. Struktureller und institutioneller Rassismus findet sich in...
Die Kritische Medizin München war eine gesundheitspolitische Gruppe, die von 2019 bis 2023 ihre Arbeit auf dieser Website publiziert hat. Der Arbeitszusammenhang ist als solcher nicht mehr aktiv. Die Artikel bleiben weiterhin verfügbar.
Die (Wieder)Entdeckung der Klitoris Ein Podcast von Hannah Sommer Einführung „Little man in the boat”, “love button”, oder auf Deutsch der „Kitzler“ oder „die Perle“ – all das sind Bezeichnungen für die Klitoris, die kein besonders großes Organ zu beschreiben scheinen. Tatsächlich ist die Klitoris jedoch viel größer, als die...
Oft wird die geschichtliche Aufarbeitung der deutschen Kolonialvergangenheit als unzureichend beschrieben. Insbesondere die Verbrechen und gewaltsamen Gräueltaten der ehemaligen Kolonisierenden geraten dabei in Vergessenheit. Wir möchten in diesem Text einen Einblick in die gewaltsame Geschichte der Kolonialmedizin bieten und somit einen Beitrag zu einer postkolonialen Erinnerungs- und Aufarbeitungskultur leisten. Ein...
Die kosmetische Chirurgie der weiblichen* Genitalien (engl. female genital cosmetic surgery, abgekürzt FGCS) ist ein Oberbegriff in der medizinischen Fachsprache für plastisch-chirurgische Eingriffe, die das ästhetische Erscheinungsbild der Vulva angeblich verbessern sollen. Der Begriff “Designer Vagina” wird umgangssprachlich oft für diese Art der Körperanpassung verwendet, obwohl bei den meisten Eingriffen...
Auf dieser interaktiven Karte findest Du eine Auswahl an offenen und niedrigschwelligen Hilfsangeboten in München. Wir haben versucht eine allgmeine Auswahl an Angeboten für unterschiedliche Lebenslagen und Krisensituationen anzubieten. Wenn Du Ergänzungen hast, dann freuen wir uns sehr über Dein Feedback.