2. Medizinischer Kneipenabend
01.08.2022 2. Medizinischer Kneipenabend (August 2022) Thema: Noch offen Offen ab 18 Uhr Input&Diskussion ab 19 Uhr Mehr Infos und weitere Termine: https://kritischemedizinmuenchen.de/medizinischer-kneipenabend/
01.08.2022 2. Medizinischer Kneipenabend (August 2022) Thema: Noch offen Offen ab 18 Uhr Input&Diskussion ab 19 Uhr Mehr Infos und weitere Termine: https://kritischemedizinmuenchen.de/medizinischer-kneipenabend/
06.06.2022 1. Medizinischer Kneipenabend (Juni 2022) Thema: Geschichte und Entwicklung des Gesundheitssystems in Deutschland Offen ab 18 Uhr Input&Diskussion ab 19 Uhr Mehr Infos und weitere Termine: https://kritischemedizinmuenchen.de/medizinischer-kneipenabend/
Mindestens so viele Menschen starben im Jahr 2019 an den Folgen des Konsums illegaler Substanzen. Zu viel, so finden wir. Der Arbeitskreis Konsum und Sucht hat den internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen am 21. Juli zum Anlass genommen, die drogenpolitische Situation in Bayern/München und dabei die Arbeit in Münchner Kontaktläden und weiteren konsumbezogenen Institutionen vorzustellen.
Workshop – Campaigning & Organizing mit Stefan Jagel am 08.08.2020 Vergangenen Samstag (08.08) hatten wir gemeinsam mit Stefan Jagel einen super spannenden Workshop und Tag im EineWeltHaus. Im Workshop beschäftigten …
Workshop – Campaigning & Organizing mit Stefan Jagel Weiterlesen »
Im Rahmen der BlackLivesMatter-Bewegung standen auch wir als Kritische Medizin München auf dem Königsplatz in München. Als Gruppe sind wir uns einig: Rassismus und Diskriminierung prägen den Alltag von nicht-weißen Menschen, insbesondere im Gesundheitswesen. Wir wollen darauf aufmerksam machen und uns für eine Verbesserung in der Lehre und im Berufsalltag einsetzen. Aber welche Rolle und welche Position haben wir dabei als nahezu vollständig weißes Kollektiv?