Medizinhistorischer Stadtrundgang
In regelmäßigen Abständen bieten wir einen kostenlosen medizihistorischen Stadtrudgang an. „Es gibt wohl keinen Beruf, der für Größe und Zukunft der Nation so bedeutungsvoll ist wie der ärztliche. (…) Aber …
Medizinischer Kneipenabend
Alle zwei Monate findet Montag abends in der Trinkstube Balan der Medizinische Kneipenabend statt. Nach dem kleinen Input soll es Platz für Diskussionsrunden geben in denen jede*r zu Wort kommen …
Barrierefreiheit in der Münchner Medizin – eine Fotodokumentation
Die folgende Fotoausstellung stellt unsere erste Beschäftigung mit dem Thema Inklusion in der Medizin dar. Im Rahmen des Entstehungsprozesses haben wir verschiedene ambulante Gesundheitseinrichtungen in München besucht und mit Betroffenen gesprochen. Die dabei entstandenen Gedanken und Eindrücken haben wir versucht in folgendenen Texten und Bildern zum Ausdruck zu bringen.
Aktionstag 15. Mai: 150 Jahre §218
In Kooperation mit dem offenen Frauen*treffen München veranstalteten wir als Teil des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung München am 15.05.2021 im Münchner Westend einen Aktionstag zur bitteren deutschen Realität: 150 Jahre §218.
Eine kleine Geschichte des §218
Im Folgenden ist eine Auswahl an Protestplakaten, Demoaufrufe und Mobilisierungsmaterial zum fortwährenden Kampf gegen den §218 StGB zu sehen. Weitere Informationen sowie Bildmaterial sind im Digitalen Deutschen Frauenarchiv zu finden. Außerdem folgt ein kurzer Abriss über den Widerstandskampf gegen das deutsche Abtreibungsverbot.
Soziale Klasse und Covid-19
Im Rahmen unserer Rubrik zu Covid-19 haben wir uns stark mit den sozialen Folgen und sozioepidemiologischen Zusammenhängen der Erkrankung beschäftigt. Schaut rein!
Demo für sexuelle Selbstbestimmung am 20.03.2021
Am 20.03.2021 fand der erste sogenannte “Marsch für das Leben” in München statt, bei dem sich offen antifeministische und christlich-fundamentalistische Abtreibungsgegner*innen auf dem Königsplatz versammelten. Gemeinsam mit dem neu gegründeten Münchner Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung organisierten wir einen lauten und bunten Gegenprotest! Hier unsere Rede.
Warum braucht es Aktivismus für das Recht auf Abtreibung? Ein Radiobeitrag.
Warum braucht es Aktivismus für das Recht auf Abtreibung? Ein Radiobeitrag von der Kritischen Medizin München Am 12.03.2021 waren wir zu Gast bei Radio80K München. Im Rahmen des internationalen Frauenkampftages …
Warum braucht es Aktivismus für das Recht auf Abtreibung? Ein Radiobeitrag. Weiterlesen »
The Designer Vagina
Die kosmetische Chirurgie der weiblichen* Genitalien (engl. female genital cosmetic surgery, abgekürzt FGCS) ist ein Oberbegriff in der medizinischen Fachsprache für plastisch-chirurgische Eingriffe, die das ästhetische Erscheinungsbild der Vulva angeblich …