Soziale Klasse und Covid-19
Im Rahmen unserer Rubrik zu Covid-19 haben wir uns stark mit den sozialen Folgen und sozioepidemiologischen Zusammenhängen der Erkrankung beschäftigt. Schaut rein!
Im Rahmen unserer Rubrik zu Covid-19 haben wir uns stark mit den sozialen Folgen und sozioepidemiologischen Zusammenhängen der Erkrankung beschäftigt. Schaut rein!
Am 20.03.2021 fand der erste sogenannte „Marsch für das Leben“ in München statt, bei dem sich offen antifeministische und christlich-fundamentalistische Abtreibungsgegner*innen auf dem Königsplatz versammelten. Gemeinsam mit dem neu gegründeten Münchner Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung organisierten wir einen lauten und bunten Gegenprotest! Hier unsere Rede.
Warum braucht es Aktivismus für das Recht auf Abtreibung? Ein Radiobeitrag von der Kritischen Medizin München Am 12.03.2021 waren wir zu Gast bei Radio80K München. Im Rahmen des internationalen Frauenkampftages …
Warum braucht es Aktivismus für das Recht auf Abtreibung? Ein Radiobeitrag. Weiterlesen »
Die kosmetische Chirurgie der weiblichen* Genitalien (engl. female genital cosmetic surgery, abgekürzt FGCS) ist ein Oberbegriff in der medizinischen Fachsprache für plastisch-chirurgische Eingriffe, die das ästhetische Erscheinungsbild der Vulva angeblich …
Spendenaktion: sichere Masken für München Mitte Februar haben wir einen Aufruf gestartet und Geld gesammelt um FFP2-Masken für die Tafel zu kaufen. So konnten wir mit Unterstützung der Liste demokratischer Ärztinnen …
Oft wird die geschichtliche Aufarbeitung der deutschen Kolonialvergangenheit als unzureichend beschrieben. Insbesondere die Verbrechen und gewaltsamen Gräueltaten der ehemaligen Kolonisierenden geraten dabei in Vergessenheit. Wir möchten in diesem Text einen …
Die (Wieder)Entdeckung der Klitoris Ein Podcast von Hannah Sommer Einführung „Little man in the boat”, “love button”, oder auf Deutsch der „Kitzler“ oder „die Perle“ – all das sind Bezeichnungen …
Die Geschichte der Tropenmedizin in Deutschland ist maßgeblich verwickelt mit der Kolonialzeit und insbesondere der deutschen kolonialen Erfahrung. In diesem Text möchten wir einen kurzen Überblick der Entstehungsgeschichte der Tropenmedizin …
Was ist Kolonialismus überhaupt? Für das Verständnis unserer neuen Rubrik über die Geschichte der kolonialen Medizin und die Auswirkungen postkolonialer Strukturen auf die heutige Gesundheitsversorgung, halten wir es für hilfreich, …
„Eine Abtreibung ist die wahrscheinlich schwierigste Entscheidung deines Lebens“ – meine Erfahrung mit einer christlichen Beratungsstelle Mittels einer Fake-Identity lasse ich mich online bei einer bekannten christlichen Beratungsstelle hinsichtlich eines …
Erfahrungsbericht bei einer fundamentalistischen Schwangerschaftsberatung Weiterlesen »